Deeters

Deeters
Deeters,
 
Gerhard, Sprachwissenschaftler, * Lemburg bei Cēsis (Livland) 8. 8. 1892, ✝ Bonn 19. 2. 1961; Professor in Bonn seit 1935, trat mit Arbeiten zur Indogermanistik, v. a. zur Grammatik der kaukasischen Sprachen, hervor.
 
Werke: Das kharthwelische Verbum (1930); Kaukasische Sprachen, Georg. Literatur, in: Handbuch der Orientalistik, Band 7 (1963).
 
Herausgeber: Caucasica. Zeitschrift für die Erforschung. .. (1930 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deeters — ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Deeters (1892–1961), deutscher Sprachwissenschaftler Joachim Deeters (* 1940), deutscher Historiker und Archivar Walter Deeters (* 1930), deutscher Historiker und Archivar Diese Seite ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Emdens — Emden um 1640 auf einer Karte von Matthäus Merian: Gut erkennbar sind die 1606 bis 1616 errichteten Festungsanlagen, die die Stadt im Dreißigjährigen Krieg schützten Die Geschichte Emdens beginnt um z …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Köln — Der folgende Artikel Geschichte der Stadt Köln beschäftigt sich mit der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit von Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Ostfrieslands — Territorium im Heiligen Römischen Reich Grafschaft Ostfriesland Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F …   Deutsch Wikipedia

  • Großefehn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu — Heiratsurkunde von Theophanu und Otto II. Die sogenannte Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu (Staatsarchiv Wolfenbüttel 6 Urk 11) ist eine frühmittelalterliche Dotationsurkunde für die byzantinische Prinzessin Theophanu, die aus Anlass… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Conring (Politiker) — Hermann Johannes Conring (* 4. November 1894 in Aurich; † 9. Februar 1989 in Weener) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfriesland — Karte Ostfrieslands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”